
Wölfe und Wisente in Polen
Diese Winterexkursion führt uns in den Osten Polens in den Bialowieza Urwald…
Wir begeben uns auf die Suche nach den dort frei lebenden Wölfen und den beeindruckenden Wisenten und erleben einmalige Begegnungen mit diesen scheuen Tieren.
Datum: 3.-10. März 2026
Ort: Bialowieza, Ostpolen
Preis: 1950.-€

1. Tag
Die Teilnehmer sollten vor 13 Uhr am Flughafen Warschau eintreffen. Von dort erfolgt der Transfer zum Gästehaus. Wir essen gemeinsam zu Abend und besprechen mit unserem polnischen Tourguide den Ablauf der Reise.
2. – 7. Tag
Wir werden früh aufstehen und eine morgendliche Fotosession beginnen. Wir fahren mit dem Guide vor Ort durch den Wald, auf der Suche nach den Wölfen und Wisenten. Der Guide ist sehr erfahren im Spurenlesen und er hat verschiedene Wildkameras, auf denen er die Tiere entdecken kann.

Wenn wir die Wölfe geortet haben, kann es sein, dass wir uns in der Natur, gut getarnt, ins Freie setzen und dort eine Weile warten.
Am späteren Vormittag unterbrechen wir für einen ausgiebigen Brunch, bevor wir wieder zu einer zweiten Fotosession starten.
Abends gibt es hervorragende, landestypische Küche.
Damit wir optimale Ergebnisse erzielen, beschränkt sich diese Reise auf drei Teilnehmer – eine sehr individuelle Reise also.
Der genaue Reiseablauf wird vor Ort abgestimmt und kann variieren.
Ihre Reisebegleiterin Rosl Rößner (GDT) unterstützt Sie bei Bedarf bei der richtigen Einstellung Ihrer Kamera und bei allen Fragen rund um die Bildgestaltung, – auswahl und –bearbeitung.
8. Tag Abreise
Am letzten Tag packen wir in Ruhe unsere Sachen und machen uns auf den Heimweg. Bitte den Rückflug nach 16 Uhr buchen.
Bittte beachten Sie, dass dies eine Naturfotografiereise ist. Es kann keine Garantie ausgesprochen werden, dass sich alle erwähnten Tiere vor Ort fotografieren lassen. Dasselbe gilt dafür, dass sich das Wettter vielleicht abweichend von Ihren Vorstellungen verhalten kann. Abweichungen hiervon rechtfertigen keine Minderung oder Erstattung der Teilnahmegebühr.

Im Preis enthalten:
- Transfer von und zum Flughafen Warschau
- Tour Überblick und Einführung
- Ortskundiger Guide mit aktuellen Kenntnissen über die Bewegungen der Tiere
- Übernachtung mit Vollpension. Übernachtung im Einzelzimmer. Zweibettzimmer möglich.
- Sechs Tage Fotografie – vorausgesetzt das Wetter lässt das Fotografieren zu.
- Begleitung und Beratung durch unsere Fototrainerin Rosl Rössner (GDT). Auf Wunsch Bildbesprechungen und positive Bildkritik.
- Jede Menge Zeit, um wirklich beeindruckende Aufnahmen in allen Situationen zu bekommen – wir sind nie in Eile!
Nicht enthalten sind:
- An- und Abreise nach Warschau
- Softgetränke und alkoholische Getränke
- Trinkgeld für die Guides

Ausrüstungsempfehlung
- Spiegelreflexkamera oder entsprechende Kamera
- Teleobjektive mit einer Brennweite von ca. 300 bis 600mm
- Ein stabiles Stativ
- Tarnbekleidung oder Tarnumhang
- Ausreichend Platz auf den Speicherkarten
- Laptop und Kartenlesegerät zum Sichern der Bilder während der Reise und für eventuelle Bildbesprechungen
Hinweis
Bei dieser Reise handelt es sich um Fotografie in freier Natur. Daher können wir keine Garantie dafür übernehmen, dass bestimmte Tiere zu sehen sind. Gleiches gilt für den Fall, dass die Wetterlage sich abweichend zu Ihren Vorstellungen gestaltet. Da wir keinerlei Einfluss auf diese Umstände haben, ist eine Erstattung von Kursgebühren aufgrund dieser Faktoren nicht möglich.
Dies ist kein Angebot eines Reisebüros. Ich empfehle, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen.