
Fischadler in Masuren
Fischadler sind extrem seltene Brutvögel in Polen und es existieren nur wenige Brutpaare dort. Die Hälfte der Population brütet in Nordost Polen, unter anderem in Masuren, einer wunderschönen Landschaft mit Wäldern und Seen.
Datum: 18.-24. Juli 2026
Ort: Masuren, Polen
Preis: 1950.-€

Ein Paar dieser beeidruckenden Adler brütet an einem dieser Seen. Die Vögel kommen Im März / April aus Afrika zurück und es ist dann möglich, sie bei der Jagd aus speziell vorbereiteten Hides zu fotografieren.
Diese Jagd nach Fischen ist ein spektakuläres Naturschauspiel, das jeden Vogelfotografen begeistern wird!
Bei diesem Workshop wird der Schwerpunkt deshalb auf dem Fischadler liegen, es können aber auch verschiedene weitere Hides genutzt werden. So kann es es unter anderem möglich sein Rohrweihen, Graureiher, Marderhunde, Waschbären, Füchse, Kraniche, Marder und eine Vielfalt an Kleinvögeln zu fotografieren.

1. Tag
Die Teilnehmer sollten vor 14 Uhr am Flughafen Warschau eintreffen. Von dort erfolgt der Transfer zum Gästehaus. Wir essen gemeinsam zu Abend und besprechen mit unserem polnischen Tourguide den Ablauf des Workshops.
2. – 6. Tag
Wir werden früh aufstehen und vor Sonnenaufgang eine morgendliche Fotosession beginnen. Danach gibt es Frühstück in der Lodge, bevor die nächste Fotosession beginnt. Abends gibt es wiederum landestypisches Essen in der Lodge. Es gibt sogar die Möglichkeit, während der Nacht Baummarder und Füchse zu fotografieren.
Während der Tage lernen Sie viel über das Verhalten der jeweiligen Tiere um die optimalen Fotos zu erhalten.
7. Tag
Wir frühstücken und fahren danach in Ruhe zurück zum Flughafen Warschau. Der Rückflug sollte nicht vor 16 Uhr erfolgen.

Im Preis enthalten:
- Transfer von und zum Flughafen Warschau
- Tour Überblick und Einführung
- Ortskundiger Guide mit aktuellen Kenntnissen über die Tiere
- Übernachtung mit Vollpension. Übernachtung im Zweibettzimmer.
- Fünf Tage Fotografie – vorausgesetzt das Wetter lässt das Fotografieren zu.
- Begleitung und Beratung durch unsere Fototrainerin Rosl Rössner (GDT). Auf Wunsch Bildbesprechungen und positive Bildkritik.
- Jede Menge Zeit, um wirklich beeindruckende Aufnahmen in allen Situationen zu bekommen – wir sind nie in Eile!
Nicht enthalten sind:
- An- und Abreise nach Warschau
- Softgetränke und alkoholische Getränke
- Trinkgeld für die Guides
Ausrüstungsempfehlung
- Spiegelreflexkamera oder entsprechende Kamera
- Teleobjektive mit einer Brennweite von ca. 400 bis 500mm
- Ein stabiles Stativ; es besteht die Möglichkeit, liegend zu fotografieren, dafür empfiehlt sich ein Groundpod oder ein Bohnensack
- Ausreichend Platz auf den Speicherkarten
- Laptop und Kartenlesegerät zum Sichern der Bilder während der Reise und für eventuelle Bildbesprechungen

Hinweis
Bei dieser Reise handelt es sich um Fotografie in freier Natur. Daher können wir keine Garantie dafür übernehmen, dass bestimmte Tiere zu sehen sind. Voraussetzung für die Durchführung des Workshops ist, dass die Fischadler am entsprechenden See tatsächlich erfolgreich brüten.
Eine Anzahlung in Höhe von 400.-€ wird zum 15.3.2026 fällig. Diese wird zurückerstattet, sollte der Workshop aufgrund der fehlenden Fischadler abgesagt werden.
Alle Bilder in diesem Beitrag sind von Robert Trzebinski.
Dies ist kein Angebot eines Reisebüros. Ich empfehle, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen.