
Fotoreise zu den Adlern nach Serbien
Wir besuchen einen Winteransitz für große Kolkraben, imposante Bussarde und majestätische Seeadler und wir beobachten heimische Vögel an der Tränke und Badestelle.
Alle Ansitze sind speziell für Fotografen angefertigt und versprechen optimale Möglichkeiten für traumhafte Wildlifeaufnahmen der scheuen Vögel.
Datum: 8.-13. Dezember 2022
und individuell buchbar ab 2 Personen und drei Tagen (ab 690.-€)
Ort: Nordserbien
Preis: € 990.-

Diese Winterexkursion wird uns ganz nah an die großen und kleinen Vögel der naturbelassenen Landschaft Nordserbiens heranbringen.
Wir besuchen einen Winteransitz für große Kolkraben, imposante Bussarde und majestätische Seeadler und wir beobachten heimische Vögel an der Winterfutterstelle, sowie an der Tränke und Badestelle.
Alle Ansitze sind speziell für Fotografen angefertigt und versprechen optimale Möglichkeiten für traumhafte Wildlifeaufnahmen der scheuen Vögel.

Serbien ist kein reiches Land und unsere Unterkunft mit Vollpension vor Ort ist einfach und zweckmäßig gehalten.
Die Exkursion richtet sich an Fotografen, die Spaß an einer außergewöhnlichen Reise haben, die ein noch unbekanntes Gebiet mit herrlicher Vogelwelt erschließt. Ihre Reisebegleiterin Rosl Rößner (GDT) unterstützt Sie bei der richtigen Einstellung Ihrer Kamera und bei allen Fragen rund um die Bildgestaltung, – auswahl und –bearbeitung.
Die Teilnehmerzahl ist auf zwei bis drei begrenzt – Sie können Teil dieser einzigartigen und individuellen Tour sein!
1. Tag
Die Teilnehmer sollten zwischen 16 und 19 Uhr eintreffen und die Zimmer beziehen. Auf Wunsch kann nach Absprache eine Abholung am Flughafen Budapest erfolgen. Wir essen gemeinsam zu Abend und besprechen mit unserem serbischen Tourguide den Ablauf der Reise. Als Vorgeschmack auf die erlebnisreichen Fototage gibt es einen kurzen Bildvortrag vom Nachwuchsfotografen Levente Szekeres.

2. – 5. Tag
Wir werden früh aufstehen und den ganzen Tag unterwegs sein. Wir besuchen voraussichtlich drei oder vier Tage die Ansitzhütte auf Greifvögel und Rabenvögel. Einen oder zwei Tage widmen wir voraussichtlich den serbischen Vögeln an der Badestelle und Tränke. Auch hier erwartet uns eine gemütliche Ansitzhütte mit verspiegelten Scheiben. Damit wir optimale Ergebnisse erzielen, beschränkt sich diese Reise auf drei Teilnehmer – eine sehr individuelle Reise also.
Der genaue Reiseablauf wird vor Ort abgestimmt und kann variieren. Eine Garantie für bestimmte Vogel- oder Tierarten kann leider nicht gegeben werden – das gleiche gilt für das Wetter, allerdings kann auch bei Regen aus den Hides heraus fotografiert werden.
6. Tag Abreise
Am letzten Tag packen wir in Ruhe unsere Sachen und machen uns auf den Heimweg. Nach Absprache kann eine gemeinsame Rückfahrt zum Flughafen Budapest erfolgen.
Organisatorische Hinweise

Im Preis enthalten:
- Tour Überblick und Einführung
- Übernachtung mit Vollpension. Übernachtung im Zweibettzimmer. (Einzelzimmer gegen Aufpreis möglich)
- Fünf Tage Ansitzfotografie – vorausgesetzt das Wetter lässt das Fotografieren zu.
- Begleitung und Beratung durch unsere Fototrainerin Rosl Rössner (GDT). Auf Wunsch Bildbesprechungen und positive Bildkritik.
- Jede Menge Zeit, um wirklich beeindruckende Aufnahmen in allen Situationen zu bekommen – wir sind nie in Eile!
Nicht enthalten sind:
- An- und Abreise nach Palic (eine Abholung z.B. am Flughafen Budapest kann gegen Aufpreis organisiert werden)
- Softgetränke und alkoholische Getränke
Ausrüstungsempfehlung
- Spiegelreflexkamera oder entsprechende Kamera
- Teleobjektive bis zu einer Brennweite von ca. 300 bis 600mm
- Unbedingt ein stabiles Stativ; in den Ansitzen wird immer mit Stativ gearbeitet (ein Gitzo Stativ kann nach Absprache bei Rosl Rößner geliehen werden)
- Objektiv mit kürzerer Brennweite, z.B. 70 – 200mm oder kürzer für Aufnahmen der Greifvögel an der Badestelle
- Ausreichend Platz auf den Speicherkarten
- Laptop und Kartenlesegerät zum Sichern der Bilder während der Reise und für eventuelle Bildbesprechungen
Hinweis
Bei dieser Reise handelt es sich um Fotografie in freier Natur. Daher können wir keine Garantie dafür übernehmen, dass bestimmte Tiere zu sehen sind. Gleiches gilt für den Fall, dass die Wetterlage sich abweichend zu Ihren Vorstellungen gestaltet. Da wir keinerlei Einfluss auf diese Umstände haben, ist eine Erstattung von Kursgebühren aufgrund dieser Faktoren nicht möglich.